18. April27. April 2023

Votiv Kino & Kino de France

Herzlich Willkommen beim
25. Festival du
Film Francophone

Das FFF‘23 präsentiert vom 18. bis 27. April die aktuellsten Produktionen aus dem frankophonen Sprachraum. Das Programm bietet eine Vielfalt an Geschichten, die uns und die Welt bewegen: von Beziehung und Freundschaft über aktuelle politische Prozesse zur Würdigung von Isabelle Huppert zum 70. Geburtstag, einer Erinnerung an Jean-Luc Godard und Picasso anlässlich seines 50. Todestags.

Erleben sie das französischsprachige Kino in all seinen Facetten und entdecken Sie das Festival als Ort des gemeinsamen Staunens und des Austauschs. Wir freuen uns darauf, Sie im Votiv Kino und Kino De France zu sehen!
Das Team des Festival du Film Francophone

Programm

Dienstag
18.04.2023
19:00
20:30
Mittwoch
19.04.2023
18:00
20:30
Donnerstag
20.04.2023
18:45
20:00
Tickets
Kino de France
20:30
Freitag
21.04.2023
18:30
20:00
Tickets
Kino de France
20:30
Samstag
22.04.2023
16:00
18:00
Tickets
Votiv Kino
20:00
Tickets
Kino de France
20:00
22:00
Sonntag
23.04.2023
12:00
14:30
Tickets
Votiv Kino
16:15
18:00
20:00
20:30
Tickets
Votiv Kino
Montag
24.04.2023
18:45
20:00
Tickets
Kino de France
20:30
Dienstag
25.04.2023
18:30
20:00
Tickets
Kino de France
20:30
Mittwoch
26.04.2023
18:15
20:00
Tickets
Kino de France
20:30
Donnerstag
27.04.2023
18:15
20:30

Spielplan

Filme

Für die erste Ausgabe des FFF nach dem Tod von Jean-Luc Godard war die Vorführung des Kultfilms ein Muss. Es ist die Geschichte der Liebesaffäre zwischen einem flüchtigen französischen Ganoven und einer amerikanischen Studentin, die, um ihr Studium an der Sorbonne zu finanzieren, die New York Herald Tribune auf den Champs-Élysées verkauft…

À bout de souffle
Außer Atem
FR 1960, 90 Minuten, OmdU
Regie: Jean-Luc Godard
Mit: Jean Seberg, Jean-Paul Belmondo, Henri-Jacques Huet, Jean-Pierre Melville, Liliane David
Produktion: Société nouvelle de cinématographie (SNC), Imperia Films, Les Productions Georges de Beauregard
Vertrieb: Studiocanal
DatumUhrzeitOrt 
21.04.202320:30
Votiv Kino
Tickets
Im Anschluss Gespräch mit Thierry Jobin, künstlerischer Direktor des Internationalen Filmfestspiele Fribourg.

Januar 1974. Annie, Arbeiterin und Mutter von zwei Kindern, wird versehentlich schwanger und trifft daraufhin auf die Bewegung für Freiheit der Abtreibung und Verhütung (MLAC), die vor den Augen aller illegale Abtreibungen durchführt.



Annie Colère
FRA 2022, 119 Minuten, OmeU
Regie: Blandine Lenoir
Mit: Laure Calamy, Zita Hanrot, India Hair
Produktion: Local Films, Aurora Films
Vertrieb: Indie Sales
DatumUhrzeitOrt 
26.04.202318:15
Votiv Kino
Tickets

Zurück in Québec erwacht Manis schmerzhafte Vergangenheit, als sie sich in das Referendum über den freien Verkauf von Alkohol im Reservat einmischt. Laura, Schwarzbrennerin, profitiert vom Schutz des Stammesrats und ihres Partners. Dieser verachtet Mani, die er für den Tod seiner Tochter verantwortlich macht. Die Gemeinschaft ist gespalten.

Bootlegger
CA 2021, 81 Minuten, OmeU
Regie: Caroline Monnet
Mit: Pascale Bussières, Devery Jacobs, Samian, Jacques Newashish, Dominique Pétin
Produktion: Microclimat Films
Vertrieb: Best Friend Forever
DatumUhrzeitOrt 
20.04.202318:45
Votiv Kino
Tickets

Als Jacques Dubochet den Nobelpreis für Chemie 2017 erhielt, wurde sein Leben auf den Kopf gestellt. Er tritt aus dem Schatten ins Licht und wird von allen Seiten gefordert. Was soll er mit dieser Stimme tun, die nun von allen gehört wird? Wie wird er ein „Citizen Nobel“, mit dem Ziel, seine Verantwortung als Mitglied der menschlichen Gemeinschaft wahrzunehmen?

Citoyen Nobel
CH 2020, 89 Minuten, OmdU
Regie: Stéphane Goël
Mit: Jacques Dubochet
Produktion: Dreampixies, RTS
Vertrieb: Dreampixies
DatumUhrzeitOrt 
19.04.202320:30
Votiv Kino
Tickets
Im Anschluss an den Film Gespräch mit Jacques Dubochet (virtuell) und Regiesseur Stefan Goël.

Februar 1927. Als Madeleine dabei ist, das Familienunternehmen zu übernehmen, stürzt eine unerwartete Konjunktur die Erbin in den Ruin und in den sozialen Abstieg. Schafft sie es trotz der Korruption ihres Umfelds und der ersten Anzeichen des Faschismus, der dabei ist, Europa zu zerstören, wieder alles aufzubauen?

Couleurs de l’incendie
FR 2022, 134 Minuten, OmdU
Regie: Clovis Cornillac
Mit: Léa Drucker, Benoît Poelvoorde, Alice Isaaz, Olivier Gourmet, Clovis Cornillac
Produktion: Gaumont
Vertrieb: Gaumont
DatumUhrzeitOrt 
23.04.202318:00
Votiv Kino
Tickets

Bastien und Chloé verbringen ihre Sommerferien mit ihren Familien in einer Hütte an einem See in Quebec, die von einer Geisterlegende heimgesucht wird. Trotz des Altersunterschieds entsteht ein einzigartiges Band zwischen ihnen. Bastien ist bereit, seine schlimmsten Ängste zu überwinden, um einen Platz in Chloés Herz zu erobern.

Falcon Lake
CA/FR 2022, 100 Minuten, OmeU
Regie: Charlotte Le Bon
Mit: Joseph Engel, Sara Montpetit, Monia Chokri, Arthur Igual
Produktion: Cinefrance Studios, Metafilms / OnzeCinq
Vertrieb: Memento International
DatumUhrzeitOrt 
21.04.202320:00
Kino de France
Tickets
27.04.202320:30
Votiv Kino
Tickets

Für Ikarus, den Sohn des Erfinders Dädalus, steckt die Insel Kreta voller Geheimnisse. Auf einem seiner Streifzüge freundet er sich mit dem Minotaurus Asterios an, der den Körper eines Menschen und den Kopf eines Stieres hat. Doch als König Minos seinem Vater einen geheimen Auftrag erteilt, erkennt Ikarus, dass sein neuer Freund in großer Gefahr schwebt.

Icare
LUX/BE/FR 2021, 77 Minuten, OmeU
Regie: Carlo Vogele
Mit: Niels Schneider, Camille Cottin
Produktion: Iris Productions
Vertrieb: Bac Films
DatumUhrzeitOrt 
23.04.202314:30
Votiv Kino
Tickets

Die jährliche Kurzfilmnacht lädt dazu ein, Kurzfilme aus Belgien, Kanada, Frankreich und der Schweiz zu sehen, die von einer Studierendenjury des Instituts für Romanistik der Universität Wien ausgewählt wurden. Der Name des Gewinners wird am Ende der Kurzfilmnacht bekannt gegeben.

L’attente (Frankreich, 29 Minuten)  Regie: Alice Douard
ƒTitan (Belgien, 19 Minuten) Regie: Valéry Carnoy
Dorlis (Frankreich, 24 Minuten) Regie: Enricka MH
Belle River (Kanada, 11 Minuten) Regie: Guillaume Fournier, Samuel Matteau, Yannick Nolin

Pause mit Kaffee und Snacks

Le Bain (Frankreich, 16 Minuten) Regie: Anissa Daoud
Armat (Schweiz, 11 Minuten) Regie: Élodie Dermange
The Record (Schweiz, 9 Minuten) Regie: Jonathan Laskar
Tempus Fugit (Frankreich, 20 Minuten) Regie: Lorenzo Recio
Balaclava (Belgien, 5 Minuten) Regie: Youri Orekhoff

Kurzfilmnacht
FR/CH/BE/CA, OmeU
DatumUhrzeitOrt 
22.04.202322:00
Votiv Kino
Tickets

Ein berühmter Politiker aus Belgien wird beschuldigt, seine Frau ermordet zu haben, die eines Nachts tot in ihrem Hotelzimmer an der Nordsee aufgefunden wurde. Ist er schuldig oder unschuldig? Niemand weiß es. Und er selbst vielleicht auch nicht.

L'Ennemi
BE 2020, 100 Minuten, OmeU
Regie: Stephan Streker
Mit: Jérémie Renier, Alma Jodorowsky, Emmanuelle Bercot, Félix Maritaud
Produktion: Daylight Films Brussels
DatumUhrzeitOrt 
22.04.202318:00
Votiv Kino
Tickets

Nach einem brutalen Angriff auf ihre Mutter muss sich die 35-jährige Margaret einer einstweiligen Verfügung unterwerfen, um ihr Urteil abzuwarten, doch die Entfernung zu ihrem Zuhause verstärkt nur ihren Wunsch, näher bei ihrer Familie zu sein. Jeden Tag kehrt sie an diese unsichtbare und unüberwindbare Grenze zurück.

La Ligne
Die Linie
CH/FR/BE 2022, 101 Minuten, OmdU
Regie: Ursula Meier
Mit: Stéphanie Blanchoud, Valeria Bruni Tedeschi, Dali Bensallah, India Hair, Benjamin Biolay, Elli Spagnolo, Eric Ruf
Produktion: Bandita Films, les Films de Pierre, Les Films du Fleuve
Vertrieb: Memento Films International
DatumUhrzeitOrt 
20.04.202320:00
Kino de France
Tickets

Der Film erzählt die Geschichte von Erika Kolhut, die am Wiener Konservatorium unterrichtet. Eine Frau, die ihre Weiblichkeit versteckt und noch bei ihrer Mutter lebt. Als ein Schüler Erikas mit ihr ein Liebesverhältnis beginnen will, wird klar, dass diese Frau nur noch im Leiden und der Bestrafung Lust empfinden kann – Liebe findet hier nicht statt.

La Pianiste
Die Klavierspielerin
DE/FR/AU 2001, 130 Minuten, OmeU
Regie: Michael Haneke
Mit: Isabelle Huppert, Benoît Magimel, Annie Girardot, Anna Sigalevitch, Susanne Lothar, Udo Samel
Produktion: WEGA-Filmproduktion, mk2 SA, Les Films Alain Sarde
Vertrieb: mk2 Distribution
DatumUhrzeitOrt 
19.04.202318:00
Votiv Kino
Tickets
25.04.202320:00
Kino de France
Tickets

Maureen Kearney wird gefesselt in ihrer Wohnung aufgefunden. Vom Täter fehlt jede Spur und sie kann sich nur bruchstückhaft erinnern. Maureen war als Gewerkschafterin dubiosen Geschäften in der Atomindustrie auf der Spur. Da tauchen plötzlich neue Indizien auf. Maureen wird vom Opfer zur Verdächtigen.

La Syndicaliste
Die Gewerkschafterin
FR/DE 2022, 122 Minuten, OmdU
Regie: Jean-Paul Salomé
Mit: Isabelle Huppert, Grégory Gadebois, François-Xavier Demaison, Pierre Deladonchamps, Alexandra Maria Lara, Gilles Cohen
Produktion: Le Bureau, Heimatfilm, France 2 Cinéma, Restons Groupés Productions, Les Films du Camélia
Vertrieb: Le Bureau Films
DatumUhrzeitOrt 
18.04.202320:30
Votiv Kino
Tickets
Q&A mit Regisseur Jean-Paul Salomé

Lucas ist 17 Jahre alt, als seine Jugend in die Brüche geht. Er sieht sein Leben wie ein wildes Tier, das er zähmen muss. Als sein Bruder nach Paris zieht und er nun allein mit seiner Mutter lebt, muss Lucas kämpfen, um zu lernen, wie er wieder hoffen und lieben kann.

Le Lycéen
Der Gymnasiast
FR 2022, 122 Minuten, OmdU
Regie: Christophe Honoré
Mit: Paul Kircher, Vincent Lacoste, Juliette Binoche
Produktion: Les Films Pelléas
Vertrieb: Pyramide International
DatumUhrzeitOrt 
26.04.202320:30
Votiv Kino
Tickets

Dieser einzigartige Film zeigt den Maler und das Genie Pablo Picasso in seinem Schaffen. In Folge seiner spontanen Inspiration erschafft der Künstler mehrere Werke, die Regisseur Henri-Georges Clouzot mit seiner Kamera beobachtet.

Le Mystère Picasso
Das Wunder Picasso
FR 1956, 78 Minuten, OmeU
Regie: Henri-Georges Clouzot
Produktion: Filmsonor Marceau
Vertrieb: Gaumont
DatumUhrzeitOrt 
18.04.202319:00
Votiv Kino
Tickets

„Als ich unsere Super-8-Filme wieder sah, wurde mir klar, dass sie nicht nur ein Familienarchiv sind, sondern auch ein Zeugnis des Lebensstils und der Bestrebungen einer sozialen Klasse im Jahrzehnt nach 1968. Diese stummen Bilder wollte ich in eine Erzählung integrieren, in der sich das Intime, das Soziale und die Zeitgeschichte begegnen.“ Annie Ernaux

Les Années Super-8
Annie Ernaux - Die Super-8 Jahre
FR 2022, 61 Minuten, OmdU
Regie: Annie Ernaux, David Ernaux-Briot
Produktion: Les Films Pelléas
Vertrieb: Totem Films
DatumUhrzeitOrt 
25.04.202318:30
Votiv Kino
Tickets

Als Teenager waren Blandine und Magalie unzertrennlich. Die Jahre vergingen und sie verloren sich aus den Augen. Als sich ihre Wege wieder kreuzen, beschließen sie, gemeinsam die Reise zu machen, von der sie schon immer geträumt haben. Die beiden ehemals besten Freundinnen haben nun eine völlig andere Einstellung zum Urlaub und zum Leben.

Les Cyclades
Two Tickets to Greece
FR 2022, 110 Minuten, OmdU
Regie: Marc Fitoussi
Mit: Kristin Scott Thomas, Laure Calamy, Olivia Côte, Mathias Minnei
Produktion: Avenue B Productions, Vito Films
Vertrieb: Indie Sales
DatumUhrzeitOrt 
22.04.202320:00
Kino de France
Tickets
23.04.202312:00
Votiv Kino
Tickets

Rachel ist 40 Jahre alt und hat keine Kinder. Sie liebt ihr Leben: ihre Schüler in der Schule, ihre Freunde, ihre Ex-Freunde, ihren Gitarrenunterricht. Als sie sich in Ali verliebt, bindet sie sich an Leila, seine vierjährige Tochter. Sie deckt sie zu, kümmert sich
um sie und liebt sie wie ihr eigenes Kind. Aber die Kinder anderer Leute zu lieben, ist ein Risiko, das man eingehen muss…

Les enfants des autres
Die Kinder der Anderen
FR 2022, 103 Minuten, OmdU
Regie: Rebecca Zlotowskin
Mit: Virginie Efira, Roschdy Zem, Chiara Mastroianni, Callie Ferreira-Goncalves
Produktion: Les Films Velvet, France 3 Cinéma
Vertrieb: Wild Bunch International
DatumUhrzeitOrt 
22.04.202320:00
Votiv Kino
Tickets
23.04.202320:00
Kino de France
Tickets

In der Cité Picasso im nordfranzösischen Ort Boulogne-Sur-Mer finden Dreharbeiten statt. Beim Casting werden die vier Teenager Lily, Ryan, Maylis und Jessy ausgewählt, um im Film mitzuspielen. In der Nachbarschaft sind alle überrascht: Warum haben sie nur „die Schlimmsten“ genommen?

Les Pires
FR 2022, 109 Minuten, OmeU
Regie: Lise Akoka, Romane Gueret
Mit: Mallory Wanecque, Timéo Mahaut, Johan Heldenbergh
Produktion: Les Films Velvet
Vertrieb: Pyramide International
DatumUhrzeitOrt 
27.04.202318:15
Votiv Kino
Tickets

Die 15-jährige Noémie lebt seit 3 Jahren in einem Jugendheim. Ohne Hoffnung von ihrer Mutter wieder aufgenommen zu werden, haut sie ab und schließt sich ihrer Freundin Léa an. Diese stellt sie einer Bande von Kleinkriminellen vor. Noémie verliebt sich in den extravaganten Zach, der sie dazu ermutigt sich zu prostituieren. Sie zögert, sagt aber dann ja.

Noémie dit oui
CA 2022, 106 Minuten, OmeU
Regie: Geneviève Albert
Mit: Kelly Depeault, Emi Chicoine, James Edward Metayer
Produktion: Les Productions Leitmotiv
Vertrieb: K-Films Amérique
DatumUhrzeitOrt 
25.04.202320:30
Votiv Kino
Tickets

In der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember 1986 starb Malik Oussekine infolge eines Polizeieinsatzes, während Paris von Studentenprotesten gegen eine neue Bildungsreform erschüttert wurde. Das Innenministerium war umso mehr bemüht, den Fall zu vertuschen, als ein weiterer Franzose algerischer Herkunft in derselben Nacht von einem Polizeibeamten getötet wurde.

Nos frangins
FR 2022, 93 Minuten, OmeU
Regie: Rachid Bouchareb
Mit: Reda Kateb, Lyna Khoudri, Raphaël Personnaz, Samir Guesmi
Produktion: 3B Productions, Wild Bunch, France 2, Le Pacte
Vertrieb: Wild Bunch International
DatumUhrzeitOrt 
21.04.202318:30
Votiv Kino
Tickets

Die 12-jährige Justine glaubt fest daran, dass sie glücklicher wäre, wenn ihre Eltern sich scheiden ließen. Das einzige Problem? Ihre Eltern denken nicht einmal daran. Genervt vom Geschrei und den Streitereien, die ihr Zuhause beherrschen, sammelt Justine ihre Freunde um sich und lässt mit deren Hilfe nichts unversucht, um ihr Ziel zu erreichen.

Pas d'chicane dans ma cabane
Kein Krach unter meinem Dach
CA 2022, 83 Minuten, OmeU
Regie: Sandrine Brodeur-Desrosiers
Mit: Charlotte St-Martin, Liam Patenaude, Charlie Fortier, Louka Amadeo Bélanger-Leos, Pierre-Luc Brillant, Isabelle Blais
Produktion: Forum Films
Vertrieb: Axia Films
DatumUhrzeitOrt 
23.04.202316:15
Votiv Kino
Tickets

Während eines Integrationsrituals in der renommierten Militärschule Saint-Cyr verliert der 23-jährige Aïssa sein Leben. Sein älterer Bruder Ismaël beginnt seinen Kampf um die Wahrheit. Seine Nachforschungen über den Werdegang seines Bruders werden Erinnerungen von ihrer Kindheit in Algier bis zu ihren letzten gemeinsamen Momenten in Taipeh wachrufen.

Pour la France
FR/TW 2022, 113 Minuten, OmeU
Regie: Rachid Hami
Mit: Karim Leklou, Shaïn Boumedine, Lubna Azabal, Samir Guesmi
Produktion: France 2 Cinéma, Mizar Films, MA Studios
Vertrieb: Memento Distribution
DatumUhrzeitOrt 
24.04.202320:30
Votiv Kino
Tickets
Im Anschluss Gespräch mit Regisseur Rachid Hami

Cassandre ist 26 und Stewardess bei einer Billigfluglinie. Sie führt ein rastloses Leben mit Flügen und exzessiven Partys. Als sich der Arbeitsdruck verdoppelt, verliert Cassandre den Boden unter den Füßen und muss sich der Realität und den am Boden zurückgelassenen Menschen stellen. Die Darstellerin war als beste Schauspielerin bei den César 2023 nominiert.

Rien à foutre
Zero f*cks given
BEL/FRA 2021, 112 Minuten, OmeU
Regie: Emmanuel Marre, Julie Lecoustre
Mit: Adèle Exarchopoulos, Alexandre Perrier, Mara Taquin, Jean-Benoît Ugeux
Produktion: Wrong Men, Kidam
Vertrieb: Charades
DatumUhrzeitOrt 
20.04.202320:30
Votiv Kino
Tickets

Elise in Brest, Alexia in Saint-Etienne, Cécile in Compiègne oder Jill in Marseille: Sie sind unter tausenden jungen Frauen, die Belästigung auf der Straße und die Macho-Sprüche, denen sie täglich ausgesetzt sind, anprangern. Nachts kleben sie Botschaften zur Unterstützung der Opfer und Slogans gegen Frauenmorde auf. Sexismus ist überall, sie sind es auch!



Riposte Féministe
FR 2022, 87 Minuten, OmeU
Regie: Marie Perennès, Simon Depardon
Produktion: Palmeraie et Désert
Vertrieb: Wild Bunch International
DatumUhrzeitOrt 
24.04.202318:45
Votiv Kino
Tickets

Julia lebt von kleinen Gaunereien und hat eine brennende, fast animalische Leidenschaft für das Motorradfahren. Eines Sommertages lernt sie eine Gruppe von Motorradfahrern kennen, die Cross-Bitume fahren, und infiltriert die Untergrundszene, die hauptsächlich aus jungen Männern besteht. Bevor ein Unfall ihre Position in der Bande schwächt…

Rodéo
FR 2022, 104 Minuten, OmdU
Regie: Lola Quivoron
Mit: Julie Ledru, Yanis Lafki, Antonia Buresi, Louis Sotton
Produktion: CG CINEMA
Vertrieb: Les Films du Losange
DatumUhrzeitOrt 
23.04.202320:30
Votiv Kino
Tickets
26.04.202320:00
Kino de France
Tickets

Tony, ein Schulbusfahrer in den Fünfzigern, lebt allein, nachdem er vor 20 Jahren seine Familie verlassen hat. Nach einem Herzanfall findet er den Mut, sich seiner Vergangenheit zu stellen. Er meldet sich in einem Tanzkurs an, der von seiner Tochter, die er nie kennengelernt hat, geleitet wird, um sie (wieder) für sich zu gewinnen und seinem Leben einen Sinn zu geben.

Rumba la vie
Die Rumba-Therapie
FR 2022, 103 Minuten, OmeU
Regie: Franck Dubosc
Mit: Franck Dubosc, Louna Espinosa, Jean-Pierre Darrousin, Marie-Philomène Nga
Produktion: Gaumont, Pour Toi Public Productions, TF1 Studio Production, Umedia
Vertrieb: Gaumont Distribution
DatumUhrzeitOrt 
22.04.202316:00
Votiv Kino
Tickets
24.04.202320:00
Kino de France
Tickets

Programmheft

Hier finden Sie sich das praktische Programmheft für das Festival 2023.

CINÉFÊTE 2023

Die diesjährige Ausgabe des Festivals des französisch-sprachigen Films für Schulen findet von 24.04. bis 28.04.2023 in Zusammenarbeit mit dem Institut Français d’Autriche und dem Filmladen Filmverleih im Votiv Kino und im Kino De France statt.

Standorte

Votiv Kino

Währinger Straße 12
1090 Wien
T: 01 / 317 35 71

In Google Maps öffnen

Kino De France

Schottenring 5
1010 Wien
T: 01 / 317 52 36

In Google Maps öffnen

Öffentlich erreichbar mit
U2 | Straßenbahn 1, 37, 38, 40, 41, 42, 71, D oder Autobus 40A

Partner

 

Impressum

Für den Inhalt verantwortlich

  • Wallonie – Bruxelles International
  • Ambassade du Canada en Autriche
  • Institut français d’Autriche
  • Ambassade de Suisse en Autriche
  • Ambassade de Luxembourg en Autriche
  • Votiv Kino
  • Le Cercle

Koordination Valentina Duelli, Paula Stammen, Michael Stejskal
Grafik Daniela Hinterreiter
Website Stefan Schober

Herzlichen Dank an
Institut für Romanistik – Universität Wien:
Iris Palasser, Sophie Wurzenrainer und Anton Farsky

Verleihpartner Panda Lichtspiele, Filmladen, Luna Filmverleih
Sponsoren L’Oréal, Le Bol

This site is registered on wpml.org as a development site.